Produkt zum Begriff Genauigkeit:
-
McCann, Jacqueline: Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten - die Welt mit neuen Augen sehen: das Nachschlagewerk für visuelles Lernen
Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten - die Welt mit neuen Augen sehen: das Nachschlagewerk für visuelles Lernen , Wie entstehen Ebbe und Flut? Warum starben die Dinosaurier aus? Weshalb pupsen wir? Dieses witzig illustrierte Lexikon versammelt eine Vielzahl spannender Fakten und Rekorde aus verschiedensten Themenfeldern, unter anderem Tiere, Fahrzeuge, Dinosaurier, Roboter und Weltall. Leicht verständliche, kurze Sachtexte erläutern, wie unser Herz funktioniert, warum Katzen immer auf ihren vier Pfoten landen oder welcher Sport bereits auf dem Mond ausgeübt wurde. Dieses Lexikon eignet sich hervorragend für Leseanfänger, Lesemuffel, aber natürlich auch zum Vorlesen. "Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten" ist keine gewöhnliche Enzyklopädie. Zehn spannende Kapitel vereinen Wissenswertes, Witziges und Rekorde aus so unterschiedlichen Themenfeldern wie Tiere, Dinosaurier, Fahrzeuge, Ozeane, Vögel, Krabbeltiere, Wälder, Körper, Roboter oder Weltraum. Das thematisch geordnete Lexikon erschließt den Lesern durch informative Inforgrafiken der Wissensdesignerin Valentina D'Eflilippo, kurze altersgerechte Sachtexte, faszinierende Farbfotos und spannende Experteninterviews neue Wissenshorizonte. Dank der kurzen Texteinheiten und der illustrierten Kapitelleisten eignet es sich sowohl zum Vorlesen als auch für Leseanfänger. Kleine gezeichnete "Cliffhänger" laden augenzwinkernd zum Umblättern und Weiterstöbern ein und fördern so die Interaktion beim Vorlesen. Ein großes Wissensquiz animiert zum Nachschlagen und führt zu vertieftem Wissen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Lexikon
Lexikon
Preis: 27.79 € | Versand*: 3.95 € -
Kant-Lexikon
Kant-Lexikon , Kants revolutionärer Neuansatz in der Philosophie ging mit der Einführung einer weitgehend neuen Terminologie einher. Dies hat dazu geführt, dass schon zu seinen Lebzeiten mehrfach Kommentare, Wörterbücher und Kompendien zu seinem Werk erschienen. Obwohl sich über die Jahrhunderte hinweg eine Tradition von Kant-Wörterbüchern entwickelte, steht seit geraumer Zeit kein Lexikon zur Verfügung, das das Werk zeitgemäß, auf der Grundlage der aktuellen Text-Editionen und unter Bezugnahme auf die Forschung ab dem 20. Jahrhundert sowie lexikalisch angemessen erschließt. Diesem Desiderat soll ein neues, dreibändiges Kant-Lexikon nachkommen. Mit über 2.300 Einträgen stellt das Lexikon die Referenz für die Kantforschung dar. Die philosophisch relevanten Termini, von ihm genannten und für seine Philosophie relevanten Personennamen sowie die Titel seiner Schriften werden behandelt. An dem Projekt sind über 200 internationale Wissenschaftler beteiligt. Anlässlich des bevorstehenden 300. Geburtstages von Immanuel Kant erscheint dieses Standardwerk als Sonderausgabe zum Jubiläumspreis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211025, Produktform: Leinen, Inhalt/Anzahl: 3, Redaktion: Willaschek, Marcus~Stolzenberg, Jürgen~Mohr, Georg~Bacin, Stefano, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern, Keyword: Kant, Immanuel; Nachschlagewerk; Philosophie; Reference Work, Fachschema: Kant, Immanuel~Idealismus, Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: De Gruyter, Breite: 181, Höhe: 170, Gewicht: 5278, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783110762617 9783110762532, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 99.95 € | Versand*: 0 € -
Lexikon Musiktherapie
Lexikon Musiktherapie , Das Lexikon Musiktherapie richtet sich an alle, die im Bereich der Praxis, Ausbildung und Entwicklung der Musiktherapie und ihrer benachbarten Felder tätig sind. Die 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage präsentiert in 122 Beiträgen in kompakter und informativer Form den aktuellen Wissensstand der (deutschsprachigen) Musiktherapie. In den von ausgewiesenen Expertinnen und Experten verfassten Artikeln werden die Anwendungsbereiche der Musiktherapie im Gesundheits- und Sozialwesen, in Prävention und Rehabilitation sowie die Weiterentwicklung ihres Methodeninventars vor dem Hintergrund des aktuellen Forschungsstands vorgestellt. Die Vernetzung der akademischen Musiktherapie mit medizinischen und psychologischen Grundlagenfächern sowie diagnosespezifischen Spezialbereichen wird kompetent zusammengefasst. Darüber hinaus wird die moderne Musiktherapie als Profession dargestellt. Dazu wird ihre Geschichte in Ost- und Westdeutschland, in Österreich und der Schweiz nachgezeichnet. Die aktuellen Entwicklungen der Berufspolitik auf dem Weg zu einem künstlerischen Gesundheitsberuf werden ebenso dargestellt wie ihre Berufsethik und die akademische Fundierung der Musiktherapie seit mehr als fünfzig Jahren als Hochschuldisziplin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
-
Welche Lexikon-Enzyklopädie ist am besten für die Recherche von allgemeinem Wissen geeignet?
Die Enzyklopädie Britannica gilt als eine der besten für allgemeines Wissen. Sie ist umfassend, verlässlich und gut recherchiert. Alternativ ist auch die Brockhaus Enzyklopädie eine gute Wahl.
-
Ist ein Lexikon eine wissenschaftliche Quelle?
Ein Lexikon kann als wissenschaftliche Quelle betrachtet werden, da es oft von Experten auf einem bestimmten Gebiet verfasst wird und Informationen auf fundierten Forschungsergebnissen basieren. Allerdings sollte man beachten, dass Lexika in der Regel einen breiten Überblick über ein Thema bieten und nicht immer alle Details oder aktuellsten Erkenntnisse enthalten. Es ist daher ratsam, Lexika als Ausgangspunkt für die Recherche zu verwenden und die Informationen mit weiteren wissenschaftlichen Quellen zu verifizieren. Letztendlich hängt die wissenschaftliche Qualität eines Lexikons von der Genauigkeit, Aktualität und Glaubwürdigkeit der darin enthaltenen Informationen ab.
-
Welches Lexikon ist das umfassendste und zuverlässigste für die Recherche von allgemeinem Wissen?
Das Oxford English Dictionary gilt als das umfassendste und zuverlässigste Lexikon für die englische Sprache. Für allgemeines Wissen ist das Brockhaus Lexikon auf Deutsch bekannt für seine Genauigkeit und Vollständigkeit. Das Wikipedia Online-Lexikon ist eine weitere beliebte und umfassende Quelle für allgemeines Wissen.
-
Welche Vorteile bietet ein Online-Lexikon im Vergleich zu einem gedruckten Lexikon?
Ein Online-Lexikon bietet eine schnellere und einfachere Suche nach Informationen. Es ist ständig aktualisiert und bietet oft multimediale Inhalte wie Videos oder Bilder. Zudem ist ein Online-Lexikon platzsparender und umweltfreundlicher als ein gedrucktes Lexikon.
Ähnliche Suchbegriffe für Genauigkeit:
-
Kriminalistik-Lexikon
Kriminalistik-Lexikon , Mit mehr als 3000 Schlagwörtern vermittelt die 5. Auflage des Kriminalistik-Lexikons grundlegendes Wissen aus allen kriminalistischen Teilgebieten. Darüber hinaus werden auch kriminalpolitische, kriminologische und juristische Grundbegriffe erläutert. Seit dem Erscheinen der Vorauflage hat sich von den kriminalistischen Teilgebieten vorrangig die Kriminaltechnik als enorm dynamisch erwiesen. Infolgedessen wurden viele naturwissenschaftlich-technische Begriffe neu aufgenommen oder grundsätzlich überarbeitet. Bei den juristischen Schlagwörtern liegt der Schwerpunkt im Eingriffsrecht, wobei neben den Vorschriften der Strafprozessordnung stets auch die Polizeigesetze des Bundes und der Länder berücksichtigt sind. Die Neuauflage enthält neben den aktualisierten strafprozessualen Regelungen auch die maßgeblichen polizeirechtlichen Bestimmungen in der gegenwärtig geltenden Fassung. Ebenso wurden die Artikel zu Themen aus der Rechtspsychologie, der Forensischen Psychiatrie und der Rechtsmedizin ergänzt und durchweg auf den neuesten Stand gebracht. Die konzentrierte Erläuterung der Begriffe enthält alle wesentlichen Informationen für die praktische Kriminalitätsbekämpfung in übersichtlicher Form, sodass die Neuauflage des Kriminalistik-Lexikons in der Aus- und Fortbildung wie auch in der Ermittlungspraxis einen schnellen Zugriff auf gesichertes Wissen ermöglicht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Lexikon zur Soziologie
Lexikon zur Soziologie , Das Lexikon zur Soziologie ist das umfassendste Nachschlagewerk für die sozialwissenschaftliche Fachsprache. Für die 7. Auflage wurde das Werk neu bearbeitet und durch Aufnahme neuer Stichwortartikel erweitert. Das Lexikon zur Soziologie bietet aktuelle, zuverlässige Erklärungen von Begriffen aus der Soziologie sowie aus Sozialphilosophie, Politikwissenschaft und Politischer Ökonomie, Sozialpsychologie, Psychoanalyse und allgemeiner Psychologie, Anthropologie und Verhaltensforschung, Wissenschaftstheorie und Statistik. Die Herausgeber*innen PD Dr. Thorsten Benkel ist Akademischer Oberrat für Soziologie an der Universität Passau. Dr. Andrea D. Bührmann ist Professorin für Soziologie und geschäftsführende Direktorin des Instituts für Diversität an der Universität Göttingen. Dr. Daniela Klimke ist Professorin für Kriminologie an der Polizeiakademie Niedersachsen und Leiterin des Instituts für Kriminalitäts- und Sicherheitsforschung (IKriS). Dr. Dr. Rüdiger Lautmann war von 1971 bis 2010 als Professor für Allgemeine Soziologie und Rechtssoziologie an der Universität Bremen tätig. Urs Stäheli (PhD) ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Hamburg. Dr. Christoph Weischer ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Sozialstrukturanalyse und Methoden der empirischen Sozialforschung an der Universität Münster. Dr. Hanns Wienold war von 1974 bis 2010 Professor für Soziologie an der Universität Münster. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 119.99 € | Versand*: 0 € -
Ökologisches Baustoff-Lexikon
Ökologisches Baustoff-Lexikon , Gebäude-Altlasten wie Asbest, PCP, PAK, PCB, Lindan und HBCD sowie viele neue Gefahrstoffe veranlassen Architekten, Planer und Bauherren zunehmend, beim Bauen ökologische Aspekte stärker zu berücksichtigen und möglichst gesundheitlich unbedenkliche und umweltverträgliche Baustoffe auszuwählen. Doch häufig fehlen zuverlässige Angaben oder sie sind in Vorschriften, Datenbanken und Informationsmaterialien verstreut - eine Situation, die durch die europäische Harmonisierung nicht einfacher geworden ist. Enormen Einfluss auf die gegenwärtige Lage im Baustoffwesen hat überdies die Bauproduktenverordnung als EU-Rechtsverordnung, deren Hauptziel es ist, EU-weit einheitliche Produkt- und Prüfstandards für die Vermarktung von Bauprodukte zu etablieren. Diese Verordnung befindet sich gerade im Prozess der Novellierung. Die unter diesen Rahmenbedingungen überarbeitete und erweiterte 5. Auflage des Lexikons mit mehr als 2.400 Stichwörtern bietet einen raschen und zuverlässigen Überblick über Bauprodukte sowie Materialien des Innenausbaus und der Gebäudekonstruktion. Es enthält wichtige ökologische Kenndaten, beschreibt die Chemikalien, nennt Grenz- und Richtwerte sowie die gesetzlichen Regelwerke. Weiterhin finden sich Daten zur gesundheitlichen und ökologischen Bedeutung, zu Arbeitsschutzmaßnahmen und energetischen Aspekten. Viel Wert legten die Herausgeber und Autoren darauf, die Nachhaltigkeit im Bauwesen begrifflich aufzuzeigen. Stichworte wie "Urban Mining", "Materialreduktion" oder "Cradle-to-Cradle" sowie eine Untersuchung der Stoffströme im Bauwesen kamen neu hinzu. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Thema: Verstehen, Relevanz: 0014, Tendenz: 0
Preis: 72.00 € | Versand*: 0 € -
Metzler Lexikon Sprache
Metzler Lexikon Sprache , Das "Metzler Lexikon Sprache" informiert in mehr als 5000 Einträgen über das Gesamtgebiet der Sprachwissenschaft und gibt einen Überblick über die Sprachen der Welt, ergänzt durch farbige Sprachkarten. Den Schwerpunkt bilden grammatische Termini aus den Kernbereichen der Sprachwissenschaft: Phonetik, Phonologie, Morphologie, Lexikologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Das Lexikon erfasst zudem die Terminologie der historischen Sprachwissenschaft und zentraler Strömungen der Linguistik, z.B. der generativen Grammatik und der Valenzgrammatik. Es enthält weiterhin Begriffe aus interdisziplinären Arbeitsfeldern wie der Spracherwerbsforschung, Soziolinguistik, Sprachphilosophie, Computerlinguistik und KI-Forschung. Für die sechste Auflage wurde das Lexikon erneut grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Zahlreiche neue Artikel aus verschiedenen Bereichen, namentlich aus der Grammatikforschung, aber auch Straffungen spiegeln die Entwicklung der Sprachforschung in den letzten Jahren wider.¿ , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Informationen sind für einen Eintrag in einem Lexikon oder einem Nachschlagewerk besonders relevant?
Für einen Eintrag in einem Lexikon oder Nachschlagewerk sind vor allem präzise und verlässliche Informationen wichtig. Die Informationen sollten gut strukturiert und leicht verständlich für die Leser sein. Zudem sollten relevante Quellen angegeben werden, um die Glaubwürdigkeit des Eintrags zu gewährleisten.
-
Lexikon oder Wikipedia?
Beide Quellen haben ihre Vor- und Nachteile. Ein Lexikon bietet oft eine zuverlässige und gut strukturierte Zusammenfassung von Informationen, während Wikipedia eine breitere Palette an Themen abdeckt und oft aktueller ist. Es ist ratsam, beide Quellen zu nutzen und kritisch zu bewerten, um ein umfassendes Verständnis zu erhalten.
-
Wie kann man ein Online-Lexikon erstellen und pflegen? Welche Vorteile bietet ein Online-Lexikon im Vergleich zu gedruckten Enzyklopädien?
Um ein Online-Lexikon zu erstellen, kann man eine Plattform wie Wikipedia nutzen und dort Artikel erstellen und bearbeiten. Um es zu pflegen, ist es wichtig, regelmäßig Informationen zu aktualisieren und Fehler zu korrigieren. Ein Online-Lexikon bietet den Vorteil, dass es jederzeit und überall zugänglich ist, ständig aktualisiert werden kann und eine größere Vielfalt an Informationen bietet im Vergleich zu gedruckten Enzyklopädien.
-
Was macht ein Lexikon zu einem zuverlässigen Nachschlagewerk und welche Informationen kann man darin finden?
Ein Lexikon wird zu einem zuverlässigen Nachschlagewerk durch die gründliche Recherche und Überprüfung der Informationen. Es enthält Fakten, Definitionen und Erklärungen zu verschiedenen Themen, Personen, Orten und Begriffen. Leser können darin verlässliche und geprüfte Informationen zu einer Vielzahl von Themen finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.